Kredite
Funkwhale wird von unserer wunderbaren Gemeinschaft aufgebaut! Aber das Projekt würde ohne viele andere Menschen, Projekte und Dienste gar nicht existieren. Großes Lob an sie!
Funding
Funkwhale is proud to receive funding support by NLnet Foundation.
Funder | Beschreibung |
---|---|
![]() NLnet Foundation |
NLnet Foundation supports independent initiatives to improve the internet. |
Community-Tools
Unsere Gemeinschaft braucht Werkzeuge, um zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen, Informationen auszutauschen und zu verfolgen, was vor sich geht…
Werkzeug | Beschreibung |
---|---|
Mattermost | Eine selbst gehostete Echtzeit-Chat- und Projektmanagement-Plattform |
Matrix/Element | Ein offenes Netzwerk für sichere, dezentralisierte Kommunikation |
CodiMD | Kollaborative Markdown-Notizen in Echtzeit auf allen Plattformen |
Flarum | Ein Forum und eine Plattform zur Entscheidungsfindung |
Gitlab | Eine quelloffene Software-Schmiede |
Weblate | Webbasierte kontinuierliche Lokalisierung |
Bitwarden | Quelloffene Passwortverwaltung |
Tresorwächter | Open-Source-Passwortverwaltung |
Offenes Kollektiv | Eine Organisation für Ihre Gemeinschaft, transparent gestaltet |
Hosting und Infrastruktur
Alle unsere Tools und Dienste müssen bereitgestellt, überwacht, aktualisiert und gesichert werden…
Werkzeug | Beschreibung |
---|---|
Debian | Das Universal-Betriebssystem |
Proxmox VE | Open-Source-Virtualisierungsplattform |
Docker | Eine Möglichkeit, Anwendungen sicher isoliert in einem Container auszuführen, der mit allen Abhängigkeiten und Bibliotheken verpackt ist. |
Nginx | Der Open-Source-Webserver, der 400 Millionen Websites betreibt |
letsencrypt | Eine kostenlose, automatisierte und offene Zertifizierungsstelle |
Mailcow | Die Mailserver-Suite mit dem 'moo' |
Uptime Kuma | Ein schickes, selbstgehostetes Überwachungsprogramm |
autorisiertes | CLI-Dienstprogramm auf hoher Sicherungsebene |
Ansible | Ein IT-Automatisierungswerkzeug |
Funkwhale
Funkwhale wurde durch diese Projekte ermöglicht
Projekt | Beschreibung |
---|---|
MusikBrainz | Eine offene Musik-Enzyklopädie, die Musik-Metadaten sammelt und sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt |
Unterschall-Anwendungen | Alle Anwendungen von Drittanbietern, die mit dem Subsonic-Protokoll kompatibel sind |
PostgreSQL | Die weltweit fortschrittlichste relationale Open-Source-Datenbank |
Redis | Redis ist ein quelloffener In-Memory-Datenspeicher, der als Datenbank, Cache und Message Broker verwendet wird. |
Sphinx | Ein Werkzeug, das die Erstellung intelligenter und schöner Dokumentationen erleichtert |
Drittanbieter-Paketierer | Alle Personen, die Installationspakete für Funkwhale pflegen |
AktivitätPub | Ein dezentrales Protokoll für soziale Netzwerke |
Funkwhale (Benutzeroberfläche)
Unsere Benutzeroberfläche baut auf diesen Projekten und Technologien auf.
Projekt | Beschreibung |
---|---|
TypScript | TypeScript ist eine stark typisierte Programmiersprache, die auf JavaScript aufbaut und Ihnen bessere Werkzeuge in jeder Größenordnung bietet. |
Vue.js | Das Progressive JavaScript-Framework |
axios | Promise-basierter HTTP-Client für den Browser und node.js |
Alle unsere Abhängigkeiten | Denn wir können hier nicht alle einzelnen Abhängigkeiten aufzählen! |
Funkwhale (Backend)
Der Funkwhale-Server baut auf diesen Projekten und Technologien auf.
Projekt | Beschreibung |
---|---|
Python | Eine Programmiersprache, mit der Sie schnell arbeiten und Systeme effizienter integrieren können |
Django | Das Web-Framework für Perfektionisten mit Deadlines |
Django Rest Framework | Ein leistungsstarkes und flexibles Toolkit für die Erstellung von Web-APIs |
Alle unsere Abhängigkeiten | Denn wir können hier nicht alle einzelnen Abhängigkeiten aufzählen! |